Lust bei uns zu Reiten?!

Die Ausbildung der Reitschüler

– Unser 4-Phasen-Modell

 

Die Ausbildung in unserer Reitschule ist systematisch in vier Phasen unterteilt, um Reitschüler Schritt für Schritt an das selbstständige und verantwortungsvolle Reiten heranzuführen.

 


Phase 1: Vertrautmachen mit dem Pferd

 

In der ersten Phase lernen die Reitanfänger den sicheren und respektvollen Umgang mit dem Pferd. Dazu gehört:

  • Putzen, Führen, Satteln und Trensen eines Pferdes

  • Erste Reitversuche, bei denen das Pferd geführt wird

Für diese Phase bieten wir Einsteigerkurse und Ferienreitkurse an, in denen die Grundlagen im Umgang mit dem Pferd spielerisch und altersgerecht vermittelt werden.

 


Phase 2: Longenunterricht (Einzelunterricht)


In der zweiten Phase erfolgt der Reitunterricht an der Longe.
Die Longenstunde dauert insgesamt 30 Minuten und ist wie folgt aufgebaut:


 

  • 10 Minuten Putz- und Sattelschulung: Hier vertiefen die Reitschüler ihr Wissen rund um die Vorbereitung des Pferdes.

  • 20 Minuten Reitunterricht an der Longe: Der Reitschüler kann sich ganz auf seinen Sitz, die Balance und die Koordination konzentrieren, während der Reitlehrer das Pferd führt.
    Ziel ist es, den Bewegungsablauf des Pferdes kennenzulernen und erste Hilfen in den Grundgangarten sicher einzusetzen.



Phase 3: Gruppenunterricht

Sobald der Reitschüler sicher in allen Gangarten reitet, erfolgt der Wechsel in den Gruppenunterricht.
Die Gruppenstunden dauern 45 Minuten und sind in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen unterteilt, um eine individuelle Förderung zu ermöglichen und Über- oder Unterforderung zu vermeiden.

Unsere Reitlehrer stellen sich gezielt auf das Können der Reitschüler ein, fördern die Entwicklung und stärken das Vertrauen zwischen Reiter und Pferd.

 


 

Phase 4: Heranführen an das Springreiten

Nach ausreichender dressurmäßiger Ausbildung erfolgt der behutsame Einstieg in das Springreiten.
Das Springtraining gliedert sich in drei Bereiche:

  • Stangenarbeit zur Vorbereitung

  • Anfängerspringstunden (Ziel: Leichter Sitz, Mitgehen in der Bewegung über dem Sprung)

  • Fortgeschrittenenspringstunden (Ziel: Reiten eines Parcours mit niedrigen Hindernissen)

Der Einstieg in den Springunterricht ist nur in Kombination mit regelmäßigem Dressurunterricht möglich.


 

Anmeldung & Kontakt

Die Anmeldung zu unseren Kursen und Reitstunden erfolgt über das 

Reitbuch RV Aalen

 

Bei Fragen oder wenn Sie sich unsicher sind, welche Phase für Ihr Kind oder Sie passend ist, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an:
 jugend-rvaalen@web.de

 

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Hier finden Sie uns

Reiterverein Aalen und Umgebung e.V.

Schützenweg 28

73430 Aalen

Kontakt

Rufen Sie einfach an 07361 64520 oder schreiben Sie uns eine E-Mail 

Fragen zur Pension:

die-reitschule@t-online.de

Fragen zum Reitunterricht auf Schulpferden:

Jugend-rvaalen@web.de

 

Fragen zu Anträgen, Finanzen und zum Verein:

Reiterverein-Aalen@web.de

 

Druckversion | Sitemap
© Reiterverein Aalen und Umgebung e.V. Datenschutz