Die Ausbildung der Reitschüler vom Putzen bis zum Turnierbesuch

Die Ausbildung der Reitschüler ist in der Reitschule in 5 Phasen unterteilt.

Die 1. Phase besteht aus dem Vertrautmachen mit dem Pferd. Dies beinhaltet, dass der Reitanfänger lernt, ein Pferd zu putzen, es zu Satteln und zu Trensen. Gabi nimmt sich in dieser Phase für jeden Reitschüler einzeln Zeit, da es am effektivsten ist, wenn der Reitschüler eine kompetente Person an seiner Seite hat. Somit werden Fehler vermieden, das Unfallrisiko minimiert sich und der Reitschüler kann jeder Zeit fragen stellen. 

Die 2. Phase beinhaltet eine halbe Stunde Einzelunterricht an der Longe. Der Reitschüler lernt den Bewegungsablauf des Pferdes kennen und die Hilfengebung in den einzelnen Gangarten einzusetzen. 

In diesen ersten 2 Phasen legt die Reitschule besonders viel Wert auf Einzelbetreuung des Reitanfängers, da der Anfang der Reitausbildung sehr elementar ist und der Reitschüler gleich lernt, wie man mit einem Pferd artgerecht umgeht und es zu schätzen weiß. 

Die 3. Phase besteht aus freiem Reiten in einer Gruppenreitstunde. Die Reitstunden werden in Anfänger- und Fortgeschrittenstunden unterteilt, damit die Reiter nicht unter- oder überfordert sind. So können sich die Reitlehrer auf das Level der Reitschüler einstellen und es ist eine individuelle Förderung gewährleistet. 

Die 4. Phase besteht aus dem Heranführen an das Springreiten. Das Springtraining ist unterteilt in Stangenarbeit, Anfängerspringstunden (Lernziel ist der leichte Sitz und das Mitgehen in der Bewegung über dem Sprung), Fortgeschrittenenspringstunden (Lernziel ist das Reiten eines Parcours mit niedrigen Sprüngen), und Turnier-Springstunden (Vorbereitung für Turniere). 

Die 5. Phase besteht aus dem Turnierbesuch. Die Reitschüler, die die ersten 4 Phasen durchlaufen haben, dürfen auf Wunsch auf Turniere. Sie werden individuell durch die einzelnen Reitlehrer auf den Turnierbesuch vorbereitet. 

Die Reitlehrer fahren in ihrer Freizeit auch mit auf das Turnier. Sie helfen beim Abreiten und danach wird der Ritt analysiert. Hierfür steht ein eigens für die Schulpferdereiter angeschaffter Pferdehänger zur Verfügung. So steht dem Turniererfolg nichts im Wege. 

Hier finden Sie uns

Reiterverein Aalen und Umgebung e.V.

Schützenweg 28

73430 Aalen

Kontakt

Rufen Sie einfach an 07361 64520 oder schreiben Sie uns eine E-Mail 

Fragen zur Pension:

die-reitschule@t-online.de

Fragen zum Reitunterricht auf Schulpferden:

Jugend-rvaalen@web.de

 

Fragen zu Anträgen, Finanzen und zum Verein:

Reiterverein-Aalen@web.de

 

Druckversion | Sitemap
© Reiterverein Aalen und Umgebung e.V. Datenschutz